He Alter, bist du behindert?
Am 4. und 5. Feber 2019 fand an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt der Tag der Sprachen & Kulturen statt. In dessen Rahmen gestalteten Rahel More und Ernst Kocnik vom IfEB-Arbeitsbereich Sozialpädagogik & Inklusionsforschung den Workshop „He Alter, bist du behindert?“
„He Alter, bist du behindert?“ Solche Ansagen hörst du öfter? Wir wollen mehr darüber erfahren und mit dir gemeinsam diskutieren, wie und warum Sprache beleidigen kann. In diesem Workshop geht es um diskriminierende, also beleidigende oder verletzende (Jugend-)Sprache. Wir wollen einen Denkprozess dazu anstoßen, wer eigentlich mit Sprüchen, Schimpfwörtern oder Witzen gemeint ist und warum man manche Ausdrücke lieber nicht verwenden sollte.
Download der Materialien zum Workshop
- BM für Wirtschaft und Arbeit (2008): Leitfaden für einen nicht-diskriminierenden Sprachgebrauch
- Beate Firlinger (2008): Das Buch der Begriffe
- SRF News (2018): Betrachten Sie eine Behinderung wie eine Haarfarbe